Kompetenzzentrum Instandhaltung
Qualifizieren Sie bei uns Ihr Instandhaltungspersonal auf der Grundlage der
europäischen Norm! Wir bieten für Fach- und Führungskräfte ein modulares
Fortbildungssystem an. Die Inhalte der Seminare orientieren sich an den
Vorgaben der Norm EN 15628:2014 Instandhaltung-Qualifikation des Instandhaltungspersonals.
Unser Angebot
Die über die Berufsausbildung hinaus führende Qualifikation des Instandhaltungspersonals gewinnt im Hinblick auf die Erfolgsfaktoren Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Anlagen- und Arbeitssicherheit zunehmend an Bedeutung. Um dieser gerecht zu werden, hat das Europäische Komitee für Normung (CEN) eine Norm verabschiedet. Diese Norm definiert die nötige Qualifikation für Instandhaltungsmitarbeiter und ist somit künftig ein wichtiger Baustein zur Wahrnehmung der Auswahlverantwortung im Instandhaltungsbereich.
Das Stufenprogramm zum Instandhalterpass vermittelt die in der Norm definierten Kenntnisse einer Instandhaltungsführungskraft. Die vier zusammengehörigen Seminarblöcke bilden das Grundmodul unseres Seminarkonzepts.
Die Einzelseminare stellen Aufbaumodule dar, die Sie frei kombinieren können. Die Inhalte dieser Einzelseminare orientieren sich an den Anforderungen der Norm zur Qualifikation des Instandhaltungsleiters und sind unabhängig voneinander buchbar.
Unser Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Produktion und Instandhaltung.
Unsere Referenten kommen zu Ihnen und führen die Seminare Inhouse durch.
Unsere Ziele
- Förderung methodischen Wissens im Bereich des technischen Managements und die Befähigung zur Umsetzung des Erlernten in die betriebliche Anwendung
- Vermittlung und Diskussion aktueller Erkenntnisse auf unseren Fachgebieten
- Förderung des Erfahrungsaustauschs zwischen Fachleuten in Produktion und Technik